Rotkreuzkurs Erste Hilfe für Betriebe
Ansprechpartner
Ralf Rasokat
Tel: 07721 / 8988 - 26
ralf.rasokat@drk-vs.de
Albert-Schweitzer-Str. 16
78052 Villingen-Schwenningen
Der Kurs Erste Hilfe im Betrieb wendet sich an alle Unternehmen, die Ersthelfer ausbilden möchten bzw. an alle, die als Ersthelfer tätig werden wollen oder es schon sind. Die Ausbildung wird von den Berufsgenossenschaften gemäß BGV A1 anerkannt. Die Kursgebühren übernimmt die jeweilige Berufsgenossenschaft.
Anmeldung und Kursgebühren
EUR 50,00 / Person
EUR 40,00 / Schüler, Studenten (Ausweis)
Die Kursgebühr übernimmt Ihre Berufsgenossenschaft.
Ab 1. November 2023 gelten neue Kursgebühren:
EUR 55,00 / Person
EUR 50,00 / Schüler, Studenten (Ausweis)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs nicht für den Führerschein anerkannt wird!
Hinweise für Ihre Planung
Wir haben nur eine begrenzte Anzahl an kostenfreien Parkplätzen direkt vor Ort . Sind diese belegt, gibt es als Alternativen das Parkhaus am Schwarzwald-Baar-Klinikum oder der Parkplatz des Holiday Inn. Beide Alternativen sind kostenpflichtig und ca. 5-7 Gehminuten vom DRK-Zentrum entfernt.
Vorort besteht leider keine Verpflegungsmöglichkeit.
Themen und Anwendungen:
Themen und Anwendungen:
- Wundversorgung
- Umgang mit Knochenbrüchen
- Herz-/Lungen-Wiederbelebung
- zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
"Richtig helfen können - Ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang macht Sie fit in Erste Hilfe und liefert Ihnen Handlungssicherheit bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.
Gerne führen wir auch inhouse-Kurse bei Ihnen vorort durch, wenn Sie die Voraussetzungen nach BGG 304-001 erfüllen.
Kostenübernahme durch die BG
Für die Ausbildung in Erster Hilfe (Grundkurs) sowie für die Fortbildung (EH-Training) übernimmt die BG in vielen Fällen die Kosten. Zur Abrechnung mit der BG bringen Sie bitte das Abrechnungsformular am Kurstag vollständig ausgefüllt im Original (kein Fax, kein Mailanhang) mit.
Mitgliedsbetriebe der nachstehenden Unfallversicherungsträger müssen die Anmelde- bzw. Abrechnungsformulare/Gutscheine im Onlineverfahren anfordern. Sollten Sie Fragen hierzu haben, kontaktieren Sie bitte Ihre Berufsgenossenschaft.
Hinweise zum Umgang mit dem Formular:
- Verwenden Sie nur aktuell gültige Formulare, ggf. wenden Sie sich bitte direkt an Ihre BG
- Achten Sie darauf, dass das Formular vollständig ausgefüllt ist. (Name der Teilnehmer, Firmenanschrift, Stempel / Unterschrift (im Original), Name der zuständigen BG sowie die BG-Mitgliedsnummer.
- Es ist zwingend erforderlich, dass dem Ausbildungsleiter zu Beginn des Kurses das Originalformular übergeben wird. Senden Sie uns bitte keine Formulare per Mail oder Fax zu.
Ist eine Abrechnung über die BG nicht möglich, ist die Teilnahme kostenpflichtig.
Sollte uns 7 Tage nach Lehrgang das Formular nicht vorliegen, erhält die Firma eine Rechnung. Eine nachträgliche Umbuchung ist dann nicht mehr möglich.
Hinweise für Ihre Planung:
Wir haben nur eine begrenzte Anzahl an kostenfreien Parkplätzen direkt vor Ort . Sind diese belegt, gibt es als Alternativen das Parkhaus am Schwarzwald-Baar-Klinikum oder der Parkplatz des Holiday Inn. Beide Alternativen sind kostenpflichtig und ca. 5-7 Gehminuten vom DRK-Zentrum entfernt.
Vorort besteht leider keine Verpflegungsmöglichkeit.
Termine und Anmeldung
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs nicht für den Führerschein anerkannt wird!