GP_Gruen_Banner.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Kurse
  2. Gesundheitskurse
  3. Tanzen als Gesundheitssport

Tanzen als Gesundheitssport

Ansprechpartner

Beate Walkner
Sachbearbeitung Soziale Dienste
Tel: 07721-8988 23
beate.walkner@drk-vs.de
Albert-Schweitzer-Str. 16
78052 Villingen-Schwenningen

Der Kurs „Tanzen als Gesundheitssport“ ist ein ganzheitliches Gesundheitsprogramm für erwachsene Neu- oder Wiedereinsteiger, die schon länger nicht sportlich aktiv waren und die Interesse an sportlicher und tänzerischer Bewegung  haben.

Die Kurseinheiten sind für Erwachsene konzipiert, die eine Verbesserung ihrer individuellen gesundheitlichen Situation erreichen möchten. Der Schwerpunkt der Unterrichtsstunden liegt auf dem Training des Haltungs- und Bewegungsapparates  mit dem Ziel, Bewegungsmangel und damit einhergehend auch Erkrankungen des Rückens vorzubeugen. Zielgruppe sind somit erwachsene Personen mit Bewegungsmangel, die Defizite in Körperhaltung und Muskelkraft sowie in der Körperwahrnehmung haben und somit weitere Risikofaktoren wie Übergewicht entwickeln können.

Weiterhin  richtet sich der Kurs an Erwachsene, die sich gerne rhythmisch und tänzerisch bewegen und durch das sportliche Training in der Gemeinschaft mit anderen angesprochen fühlen. Den Teilnehmern bieten sich aus physischer und psychisch-sozialer Sicht Möglichkeiten der Steigerung ihrer persönlichen Lebensqualität.

Das Kurskonzept sieht 10 Kurseinheiten von 75 Minuten Dauer je Einheit vor, bei maximal 15 Teilnehmern.

 

Werden Sie Tanzleiter:in beim Deutschen Roten Kreuz

Der DRK Kreisverband Villingen-Schwenningen e.V. bietet für Interessierte eine Ausbildung zum/zur Tanzleiter:in an. Haben Sie Interesse, Tanzformen aus aller Welt zu lernen und zu lehren: Dann sind Sie hier genau richtig.

Die Ausbildung besteht aus drei Abschnitten, die jeweils über 5 Tage durchgeführt werden. Der Grundlehrgang ist vom 03.02. - 07.02.2023 in Wiesbaden, der Aufbaulehrgang ist vom 22.09. - 26.09.2023 in Pfalzgrafenweiler. Der Abschlusslehrgang findet im Frühjahr 2024 statt. Zusätzlich ist noch die Teilnahme an Fortbildungen, sowie praktische Erfahrung und ein Erste Hilfe Lehrgang Voraussetzung für die Ausstellung des DRK-Tanzleiterscheins, der Sie qualifiziert, Tanzkurse durchzuführen

Weitere Informationen

Auf Anfrage