Suche

Wir beraten Sie gerne. Kostenfrei, rund um die Uhr.

DRK-Hotline: +49 (0) 800 368 000

 

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

50 Treffer:
Suchergebnisse 31 bis 40 von 50
  • Unterkühlung

    Zu einer Unterkühlung kommt es, wenn die Wärmeabgabe des Körpers über einen anhaltenden Zeitraum größer ist als die Wärmeproduktion. Die Unterkühlung wird in zwei Stadien/ Schweregrade unterteilt.…

    Unterkühlung
  • Knochenbrüche

    Man unterscheidet zwischen geschlossenen und offenen Brüchen (Frakturen): Beim geschlossenen Bruch besteht keine äußere Wunde, wohingegen beim offenen Bruch im Bruchbereich eine Wunde auftritt. Haut…

    Knochenbrüche
  • Soziale Dienste / Ehrenamtliche Dienste

    Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden Senioren. So unterschiedlich die Situationen sind, in…

    Eine alte Dame geht am Arm einer Frau mit rotem DRK T-Shirt. Im Hintergrund ein DRK-Fahrzeug in weiß
  • Erfrierungen

    Erfrierungen Bei Erfrierungen handelt es sich um örtliche Gewebeschäden, die durch anhaltende Kälteeinwirkungen (meist in Zusammenarbeit mit Feuchtigkeit und Wind entstehen. Es kommt zu einer…

    Erfrierungen/ Unterkühlung
  • Verunglückt mitten im Wald

    Wie finden die Rettungskräfte den Ort des Unglückes? Das probten die DRK Rettungsdienst Schwarzwald-Baar gGmbH und das Kreisforstamt in einer gemeinsamen Übung Anfang April in einem Waldstück zwischen…

  • Vergiftungen

    Erkennen Situationsbedingte Merkmale beachten Übelkeit, Erbrechen Durchfall Schweißausbrüche Krämpfe Eventuell Bewusstlosigkeit oder Herz-Kreislauf-Stillstand Schwindel…

    Vergiftungen
  • Eine Ära geht zu Ende

    116117 - Systemwechsel Über 30 Jahre vermittelte das die Integrierte Leitstelle Schwarzwald-Baar-Kreis den Ärztlichen Notfalldienst für den gesamten Landkreis Schwarzwald-Baar. Unter verschiedenen…

  • Psychosoziale Notfallversorgung

    Auf einmal ist alles anders Menschen werden zumeist unvorbereitet durch plötzlich eintretende Not- und Unglücksfälle aus der Normalität ihres Lebens herausgerissen. Wenn Eltern durch das plötzliche…

    Alt+Jung, Alt, Jung, Hilfe
  • Geschichte

    Die Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes ist mehr als 150 Jahre alt. So wurde 1863 in Baden-Württemberg die erste Rotkreuzgesellschaft der Welt gegründet. Die Idee, Menschen allein nach dem Maß der…

  • Herzinfarkt

    Der Begriff Herzinfarkt bezeichnet das Absterben von Herzmuskelgewebe aufgrund einer plötzlichen Minderdurchblutung in einem Herzkranzgefäß. Die Mehrzahl aller Herzinfarkte entstehen als Folge einer…

    Herzinfarkt
Suchergebnisse 31 bis 40 von 50