You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Wir beraten Sie gerne. Kostenfrei, rund um die Uhr.
... und holten den 2. Platz beim Kreativwettbewerb ...
Bei bestem Wetter und noch besserer Stimmung ging's gestern abend zum Firmenlauf 2023.
Wir waren mit 24 Leuten am Start und konnten beim…
Elke Bettecken bedankt sich bei langjährigen Mitarbeitern
Insgesamt 10 langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnte die DRK Rettungsdienst Schwarzwald-Baar gGmbH am Jahresende ehren !Aufgrund…
Glückwunsch an zwei neue Notfallsanitäterinnen!
Die DRK Rettungsdienst Schwarzwald-Baar gGmbH freut sich sehr, ihren zwei Auszubildenden, Fabienne Maier und Nathalie Neugart, zu ihrem bestandenen,…
Schnelle Hilfe aus der Luft, bei Tag und Nacht. Der Pilot des Helikopters "Christoph 11" bringt Notärzte im Notfall an schwer erreichbare Orte und in unwegsames Gelände.
In Partnerschaft mit der DRF…
Staatsexamen geschafft!
Luca Falk-Peters, Marc Kolberg und Karim Labidi sind die drei neuen Notfallsanitäter im Team der DRK Rettungsdienst Schwarzwald-Baar gGmbH. Sie haben ihre 3-jährige Ausbildung…
Kleidercontainer in der Nähe finden
DRK-Kleidercontainer
Altkleider gehören nicht in den Müll – denn Altkleider helfen zu helfen. Jeder Deutsche kauft pro Jahr im Schnitt 12 kg Kleidung. Doch…
Gemeinsame Koordination durch Dr. Johannes Kohler und DRK Kreisverband Villingen-Schwenningen e.V.
Zum World Restart a Heart Day am 16. Oktober 2021 startet der Verein "Region der Lebensretter" im…
Der Begriff Herzinfarkt bezeichnet das Absterben von Herzmuskelgewebe aufgrund einer plötzlichen Minderdurchblutung in einem Herzkranzgefäß. Die Mehrzahl aller Herzinfarkte entstehen als Folge einer…
Luftrettung als wertvolles, ergänzendes Rettungsmittel im Schwarzwald-Baar-Kreis
Am 18. November 1975, wurde der Rettungshubschrauber „Christoph 11“ in Dienst gestellt. Heute, genau 45 Jahre später,…
Es ist Aufgabe des Roten Kreuzes, die Regeln des humanitären Völkerrechts zu verbreiten, damit die Teilnehmer bewaffneter Konflikte sie im Ernstfall kennen und umsetzen können. Außerdem ist es Teil…