You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Wir beraten Sie gerne. Kostenfrei, rund um die Uhr.
Durch Einwirken von direkter und starker Sonnenstrahlung über einen längeren Zeitraum auf den unbedeckten Kopf und Nacken kann es zu Reizungen der Hirnhäute und des Gehirns kommen.
Erkennen
…
Die Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert. Der vorliegende angepasste Text ist in den Statuten der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung…
Jetzt Bewerben!
Jetzt Bewerben!
Jetzt Bewerben!
Jetzt Bewerben!
Jetzt Bewerben!
Jetzt Bewerben!
Es gibt viele Gründe, warum Ihr bei uns richtig seid:
Zukunft
Heute schon an morgen…
Bei einer Bewusstlosigkeit sind natürliche Schutzreflexe wie beispielsweise der Schluck- oder Hustenreflex ausgeschaltet. Flüssigkeiten wie beispielsweise Blut oder Erbrochenes können hierdurch in die…
Schnelle Hilfe aus der Luft, bei Tag und Nacht. Der Pilot des Helikopters "Christoph 11" bringt Notärzte im Notfall an schwer erreichbare Orte und in unwegsames Gelände.
In Partnerschaft mit der DRF…
Bei einem Schlaganfall werden die Blutversorgung und die Sauerstoffversorgung zu einem Teil des Gehirns unterbrochen. Es kommt zu entsprechenden Funktionsausfällen.
Erkennen
Plötzliche,…
Ob Rockkonzert, Fußballspiel, Fasnetumzug oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Ob ein Kind das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan…
Leichtsinniger Umgang mit elektrischen Geräten in Feuchträumen, unsachgemäße Bastel-und Reparaturarbeiten führen oft zu Unfällen und Verletzungen durch Strom.
Erkennen
Muskelverkrampfung, solange…
Die Integrierte Leitstelle befindet sich in einem modernen Neubau, in direkter Nachbarschaft zum Schwarzwald-Baar-Klinikum. Sie ist seit dem Umzug im Jahr 2017 bestens ausgestattet und technisch auf…
Das Transportmittel war ein echter Hingucker. Mit einem historischen Gerätewagen wurde das „Licht der Hoffnung“ in der vergangenen Woche durch den DRK-Kreisverband Villingen-Schwenningen…