You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Wir beraten Sie gerne. Kostenfrei, rund um die Uhr.
Um sich und andere Verkehrsteilnehmer am Unfallort nicht zu gefährden, ist der Eigenschutz und das Absichern der Unfallstelle erste Pflicht: Eigenes Fahrzeug in 10-20 m Sicherheitsabstand…
Bei bewusstlosen Personen besteht immer die Gefahr eines Kreislaufstillstandes. Deshalb muss schnellstmöglich gehandelt werden.
Beachten Sie: Für Säuglinge und Kinder gelten besondere…
(Säugling: bis Ende erstes Lebensjahr)
Eine Herz-Lungen-Wiederbelebung wird immer dann ausgeführt, wenn Bewusstlosigkeit und keine normale Atmung feststellbar sind oder Zweifel daran bestehen, dass…
Der ärztliche Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankheiten kennen keine Praxisöffnungszeiten. Handelt es sich um eine Erkrankung, mit der Sie normalerweise einen niedergelassenen Arzt in der Praxis…
Die Maßnahmen der Psychosozialen Notfallversorgung zielen auf die Bewältigung von kritischen Lebensereignissen und der damit einhergehenden Belastungen für Betroffene (Angehörige, Hinterbliebene,…
Yoga ist eine sehr alte indische Lehre, die sich mit dem Menschen in seiner Gesamtheit befasst. Sie beinhaltet körperliche Übungen, Atemtechniken, Konzentrationsübungen und Meditation.
Unser…
„Wer rastet der rostet“ dies gilt auch für unser Gehirn. Mit zunehmendem Alter stellen wir fest, dass unser Gedächtnis uns immer öfter im Stich lässt. Das muss nicht sein. Auch im höheren Alter…
Gymnastik wirkt wie ein kleiner Jungbrunnen. Sie kräftigt die einzelnen Muskeln im Körper, macht sie beweglicher und fördert das Zusammenspiel zwischen den Muskelgruppen. Zudem hält sie die Gelenke…
ElBa-Kurs In der Eltern-Baby-Gruppe (ElBa) werden Familien über den Zeitraum des ersten Lebensjahres begleitet. Mütter und Väter erhalten unter fachlicher Anleitung konkrete Ideen für den Alltag…