You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Wir beraten Sie gerne. Kostenfrei, rund um die Uhr.
Notfalltraining für Kliniken und Arztpraxen
In diesem Lehrgang wird u.a. der Umgang mit automatisierten externen Defibrillatoren (AED) geschult. Unsere Ausbilder verfügen über langjährige Erfahrung…
Rückenschule
Kräftigung und Dehnung für eine gesunde Wirbelsäule.
Heutzutage leiden viele Menschen unter akuten und chronischen Rückenbeschwerden, mit steigender Tendenz. Dieser Entwicklung…
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Kursbuchung beim Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Villingen-Schwenningen e.V.
§ 1 Geltungsbereich
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen…
Auf einmal ist alles anders
Menschen werden zumeist unvorbereitet durch plötzlich eintretende Not- und Unglücksfälle aus der Normalität ihres Lebens herausgerissen. Wenn Eltern durch das plötzliche…
Zu einer Unterkühlung kommt es, wenn die Wärmeabgabe des Körpers über einen anhaltenden Zeitraum größer ist als die Wärmeproduktion. Die Unterkühlung wird in zwei Stadien/ Schweregrade unterteilt.…
Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden Senioren. So unterschiedlich die Situationen sind, in…
Der Helfer löst vorsichtig den Kinnriemen des Helmes.
Der erste Helfer zieht den Helm nach oben, wobei er die Helmkante über die Nase des Betroffenen kippt. Während des Abziehens …
Erfrierungen
Bei Erfrierungen handelt es sich um örtliche Gewebeschäden, die durch anhaltende Kälteeinwirkungen (meist in Zusammenarbeit mit Feuchtigkeit und Wind entstehen. Es kommt zu einer…
Kleine Dose - große Hilfe
Wenn der Rettungsdienst kommt, stellt er viele, oft lebenswichtige Fragen - aber was, wenn man diese Fragen selbst gar nicht mehr beantworten kann? Wenn in dem Moment keine…
Die Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes ist mehr als 150 Jahre alt. So wurde 1863 in Baden-Württemberg die erste Rotkreuzgesellschaft der Welt gegründet. Die Idee, Menschen allein nach dem Maß der…