You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Wir beraten Sie gerne. Kostenfrei, rund um die Uhr.
Unterstützung für Angehörige von demenziell Erkrankten
Ein Angebot der Pflegekasse bei der BARMER Villingen in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. und dem Deutschen…
Das DRK Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Villingen-Schwenningen e. V.!
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und…
Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden Senioren. So unterschiedlich die Situationen sind, in…
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – im Schwarzwald, in…
Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen…
Sie sind gut ausgebildete Ersthelfer aus der Nachbarschaft: die First Responder oder auch Helfer vor Ort. Ihre Aufgabe ist es, im Ernstfall die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes…
Am 22. August 1864 wurde das erste Genfer Abkommen verabschiedet – als erster völkerrechtlicher Vertrag, der den Schutz von Verwundeten, die Neutralität des Sanitätspersonals und das Rote Kreuz als…
Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes (DRK)…
In einem Großschadensereignis sowie bei Katastrophen reichen die zahlenmäßigen Möglichkeiten des originären Rettungsdienstes nicht aus. Daher werden bei Bedarf die ehrenamtlichen Helfer…
Rettungshunde wurden während der beiden Weltkriege vor allem in Sanitätseinheiten eingesetzt. Seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland arbeiteten außer der Bergwacht im Deutschen Roten Kreuz…