You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Wir beraten Sie gerne. Kostenfrei, rund um die Uhr.
Personen, die in Feindeshand gefallen sind und einer der folgenden Gruppen angehören, gelten als Kriegsgefangene und sind durch das III. Genfer Abkommen geschützt:
Mitglieder von Streitkräften einer…
Verwundete, kranke oder schiffbrüchige Soldaten sind mit Menschlichkeit zu behandeln. (Art. 12 II GA I; Art. 12 II GA II; Art. 10 II ZP I; Art. 7 I ZP II) Ein Unterschied darf nur im Sinne von…
Ein System das Leben rettet!
Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Über 50.000 Menschen erleiden jährlich einen Herz-Kreislaufstillstand. Es kann jeden treffen:…
Die Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes ist mehr als 150 Jahre alt. So wurde 1863 in Baden-Württemberg die erste Rotkreuzgesellschaft der Welt gegründet. Die Idee, Menschen allein nach dem Maß der…
Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Villingen-Schwenningen e.V. nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie…
Einzigartige Vielfalt zum kleinen Preis
Damen- und Herrenmode Kindermode Vintage-Mode Sport- und Freizeitmode Schuhe Mützen, Kappen und Hüte Tücher, Schals, Krawatten Modeschmuck Bettwäsche Teppiche…
Ob Rockkonzert, Fußballspiel, Fasnetumzug oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Ob ein Kind das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan…
Vor allem ältere Menschen möchten oder können nicht mehr mit dem eigenen Auto fahren. Trotzdem möchten Sie mobil und aktiv bleiben. Die Fahrdienste des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bringen jeden…
Wie finden die Rettungskräfte den Ort des Unglückes?
Das probten die DRK Rettungsdienst Schwarzwald-Baar gGmbH und das Kreisforstamt in einer gemeinsamen Übung Anfang April in einem Waldstück zwischen…