Integrierte Leitstelle
Ansprechpartner
Dirk SautterLeitstellenleiter
Tel: 07721 / 206 31 00
Fax: 07721 / 206 31 90
dirk.sautter@ils-sbk.de
Klinikstraße 22
78052 Villingen-Schwenningen
Aufgabe der Integrierten Leitstelle ist es, Hilfegesuche und Alarmmeldungen entgegen zu nehmen, über die Auswahl der Hilfe- oder Rettungsmaßnahmen zu entscheiden und den Einsatz der notwendigen Akteure zu veranlassen bzw. zu koordinieren. Über 50.000 Notfallrettungen bzw. Krankentransporte, ca. 1.500 Feuerwehreinsätze, ca. 8.000 Vermittlungen im ärztlichen Notfalldienst, sowie unzählige sonstige Hilferufe werden jährlich von den Disponenten der Leitstelle bearbeitet. In Villingen-Schwennigen wird diese Aufgabe in gemeinsamer Trägerschaft vom Landratsamt des Schwarzwald-Baar-Kreises und dem Deutschen Roten Kreuz übernommen.
Die Integrierte Leitstelle Schwarzwald-Baar-Kreis ist somit zuständig für die sogenannte "nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr", die räumliche Zuständigkeit erstreckt sich über den gesamten Landkreis Schwarzwald-Baar.
Seit 2017 ist die Integrierte Leitstelle in einem modernen Neubau in direkter Nachbarschaft zum Schwarzwald-Baar-Klinikum zu finden. Sie ist seit dem Umzug bestens ausgestattet und technisch auf dem neuesten Stand. Herzstücke sind das softwaregestützte Einsatzleitsystem und das Kommunikationsmanagementsystem. Mit ihm bearbeiten die Leitstellendisponenten alle Einsätze von der Erfassung der eingehenden Daten, der Alarmierung der Einsatzkräfte bis hin zur Dokumentation der Einsatzzeiten und Lagemeldungen.
Der Landkreis Schwarzwald-Baar umfasst ein Gebiet von 1025 km² mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von 54 km und einer West-Ost-Ausdehnung von 42 km. Hier leben rund 211.000 Menschen. Bei allen Hilferufen, die per Notruf 112 in unserer Integrierten Leitstelle eingehen, wird mit gleichbleibend hoher Qualität in allen Notfällen das Richtige in die Wege geleitet.
Ansprechpartner
Sven Hermann
Stellv. Leitstellenleiter
Tel: 07721 / 206 31 10
Fax: 07721 / 206 31 90
sven.hermann@ils-sbk.de
Klinikstraße 22
78052 Villingen-Schwenningen