Ausbildung Brandschutzhelfer

Ein Brand stellt für jedes Unternehmen oder für Sie zuhause eine ernste Gefährdung dar. Die Verantwortung für die Beschäftigten, die Sicherung des Unternehmens und die öffentliche Sicherheit erfordern eine angemessene Aufmerksamkeit für den Brandschutz.

Unternehmen sind gesetzlich dazu verpflichtet Mitarbeiter auszubilden und zu benennen, welche im Brandfall gezielte Maßnahmen zur Gefahrenabwehr bzw. zum Schutz der anderen Beschäftigten ausüben. Die Gesetzgebung sieht vor, dass mindestens 5 % der anwesenden Mitarbeiter als Brandschutzhelfer ausgebildet sind.
Diese sorgen durch gelebten Brandschutz für mehr Sicherheit im Unternehmen. Mit dieser Brandschutzhelfer Ausbildung, gemäß der Rechtsgrundlagen kommen Sie den gesetzlichen Pflichten nach. Brandschutzhelfer kann jeder angestellte Mitarbeiter eines Unternehmens werden. 

Der Lehrgang entspricht den Vorgaben der DGUV Information 205-023 und der ASR A2.2.
Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer dauert 4 Unterrichtseinheiten (mit jeweils 45 Minuten).

 

Themen und Anwendungen

  • Grundzüge des Brandschutzes
  • Betriebliche Brandschutzorganisation
  • Funktion von Feuerlöscheinrichtungen
  • Gefahren durch Brände
  • Verhalten im Brandfall
  • Praktische Löschübung

Kurse & Termine

Kurs Brandschutzhelfer bei Ihrem Kreisverband vor Ort

Kosten

Die angegebenen Preise verstehen sich als Netto-Preise, zuzüglich der derzeit gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Leider übernehmen die Berufsgenossenschaften die Kosten für die Ausbildung aktuell nicht, diese werden dem anmeldenden Unternehmen nach Lehrgangsende in Rechnung gestellt.

Sie haben Interesse?  schreiben Sie uns!

Gerne kommen wir auch zu Ihnen und führen den Kurs in Ihren Räumlichkeiten durch.

Hinweise für Ihre Planung

Wir haben nur eine begrenzte Anzahl an kostenfreien Parkplätzen direkt vor Ort . Sind diese belegt, gibt es als Alternativen das Parkhaus am Schwarzwald-Baar-Klinikum oder der Parkplatz des Holiday Inn. Beide Alternativen sind kostenpflichtig und ca. 5-7 Gehminuten vom DRK-Zentrum entfernt.

Vorort besteht leider keine Verpflegungsmöglichkeit.

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ansprechpartner

Ralf Rasokat
Tel: 07721 / 8988 - 26
ralf.rasokat(at)drk-vs(dot)de
Albert-Schweitzer-Str. 16
78052 Villingen-Schwenningen 

Verwandte Kurse

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich an Eltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Für Senioren und Junggebliebene: Erfahren Sie, wie Sie in typischen Notfällen mit älteren Menschen richtig helfen.

The Red Cross First Aid course for all interested individuals provides you with confidence for emergencies in leisure and profession.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich an Eltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Für Senioren und Junggebliebene: Erfahren Sie, wie Sie in typischen Notfällen mit älteren Menschen richtig helfen.

The Red Cross First Aid course for all interested individuals provides you with confidence for emergencies in leisure and profession.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.