Unternehmen sind gesetzlich dazu verpflichtet Mitarbeiter auszubilden und zu benennen, welche im Brandfall gezielte Maßnahmen zur Gefahrenabwehr bzw. zum Schutz der anderen Beschäftigten ausüben. Die Gesetzgebung sieht vor, dass mindestens 5 % der anwesenden Mitarbeiter als Brandschutzhelfer ausgebildet sind.
Diese sorgen durch gelebten Brandschutz für mehr Sicherheit im Unternehmen. Mit dieser Brandschutzhelfer Ausbildung, gemäß der Rechtsgrundlagen kommen Sie den gesetzlichen Pflichten nach. Brandschutzhelfer kann jeder angestellte Mitarbeiter eines Unternehmens werden.
Der Lehrgang entspricht den Vorgaben der DGUV Information 205-023 und der ASR A2.2.
Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer dauert 4 Unterrichtseinheiten (mit jeweils 45 Minuten).
Kurs Brandschutzhelfer bei Ihrem Kreisverband vor Ort
Fr. 21.11.2025 8:00 - 11:30 Uhr
Brandschutzhelfer anmelden
78052 Villingen-Schwenningen, Albert-Schweitzer-Str.16
130,00 € -
10 Plätze vorhanden
Die angegebenen Preise verstehen sich als Netto-Preise, zuzüglich der derzeit gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Leider übernehmen die Berufsgenossenschaften die Kosten für die Ausbildung aktuell nicht, diese werden dem anmeldenden Unternehmen nach Lehrgangsende in Rechnung gestellt.
Sie haben Interesse? schreiben Sie uns!
Gerne kommen wir auch zu Ihnen und führen den Kurs in Ihren Räumlichkeiten durch.
Wir haben nur eine begrenzte Anzahl an kostenfreien Parkplätzen direkt vor Ort . Sind diese belegt, gibt es als Alternativen das Parkhaus am Schwarzwald-Baar-Klinikum oder der Parkplatz des Holiday Inn. Beide Alternativen sind kostenpflichtig und ca. 5-7 Gehminuten vom DRK-Zentrum entfernt.
Vorort besteht leider keine Verpflegungsmöglichkeit.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.